
Hallo und herzlich willkommen!
Ich heiße Sandra. Du interessierst dich für meine Angebote? Dann schau dich gerne hier um, und melde dich gerne bei mir für Termine, weitere Fragen oder Sonstiges…und wenn du dir noch ein bisschen mehr Zeit nimmst, und dich auch für mein Konzept interessierst, scroll gerne weiter…
Ich freue mich auf dich!
Warum "Bodybalance"?
Im Laufe meines beruflichen Werdegangs habe ich verschiedene Berufsfelder durchlaufen, immer mit Menschen zu tun gehabt, und immer wieder dabei festgestellt, man braucht Kraft, mental und körperlich, um gute Arbeit zu leisten, dem gerecht zu werden, was uns täglich ernährt, gesund zu sein, im Ausgleich zu sein. Folglich ein insgesamt erfülltes und ausgeglichenes Leben führen zu können. Ganzheitlichkeit, eines der Zahnräder des menschlichen Systems sozusagen, dass im Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele alles am Laufen hält, hatte dabei schon immer oberste Priorität für mich und den jeweiligen Job, den ich ausübte.
Und so ist es aktuell immer noch.
„Keine halben Sachen“ ist eins meiner Mottos, was sich aber nicht auf Perfektionismus bezieht, sondern das unterstreicht, was ich u.a. versuche zu vermitteln. Ich erachte es als Überzeugung, im Ganzen auf sich acht zu geben, sich wert zu schätzen, respektvoll mit sich umzugehen, da ich dann in meiner Balance mit Mensch und Umwelt adäquater agieren, und somit auch vielen Faktoren entgegenwirken kann, die mein Leben beeinflussen können und die ich nicht immer selbst in der Hand habe. Ohne gute Balance wird vieles im Leben blockiert, eingeschränkt oder ist oft auch einfach gar nicht möglich, und man endet vielleicht in sowas wie einem Boxkampf, der mindestens 12 sehr lange Runden beinhalten kann, da unzählige Faktoren eine prägnante Rolle im Balanceakt spielen.
Ich lade dich also sehr gerne zu meinem persönlichen Boxkampf ein, wenn du der Dysbalance auch den Kampf ansagen möchtest…
…stelle dir einfach vor, wie der Gong zum Rundenbeginn ertönt…
So oft geht es heutzutage vorrangig darum, Leistung zu bringen, zu mindestens einhundert Prozent, das zu schaffen, was verlangt wird, sich dabei noch selbst zu verwirklichen, nach Authentizität und Freiheit zu streben, dadurch in Überforderung und Frust zu geraten, da einen der Alltag, durch den Selbstoptimierungsfetisch, die ständige Hektik und das Mithalten wollen mit der Schnelllebigkeit, meist einholt. Die Energien schwinden und sind irgendwann aufgebraucht. Man ist ausgepowert, leer, unmotiviert, müde, womöglich krank, hat den Fokus für Essentielles verloren, und ist nicht mehr in der Lage, das Leben so weiterzuführen.
Die Balance ist gestört.
Was einem täglich über sämtliche Medien suggeriert wird, ist mit einem Ausweichmanöver kaum zu kompensieren. Ständig neue Forschungsergebnisse, neue Ansätze, neue Erkenntnisse über das, was einem gut tun soll, einen gesund bleiben lässt, entgiftet, gesund alt werden lässt. Lieber Bio, lieber vegan, besser lowcarb, keto oder was? Ein viralgehender Fitnesswahn jagt das nächste Schönheitsideal durch den Ring… Der rechte Haken der Diättrends gefolgt von der harten Schlankheitsstrategiefaust… Was soll man denn nun noch glauben im Schlaraffenland, im Paradies, wo man doch alles haben kann, was man möchte?
Der Faust der wirtschaftlichen und industriellen Faktoren aus dem Weg zu gehen, ist ebenso kaum machbar, wenn die Deckung nicht gut ist…alles dreht sich natürlich um Geld, um wirtschaftliches Handeln, damit alles im Fluss bleibt, der Umsatz steigt…ok, auch kein unwichtiges Thema, aber ist es denn nun richtig, sich täglich verlocken zu lassen, z.B. von überwiegend industriell hergestellten, als zuckerfreie, fettarme, schlankmachend betitelte, hochverarbeitete, hyperschmackhaft gemachte Lebensmittel, oder gibt es Alternativen, die mich langfristig gesund und energiereich bleiben lassen?
Der Alltag scheint manchmal so herausfordernd und unüberwindbar, weil man dauerhaft produktiv und kreativ sein muss (und darf natürlich), für alle präsent und zur Stelle sein muss, immer abkömmlich, sobald man gerufen wird, so, als ob man ständig einen Uppercut verpasst bekommt, der dir mit jedem weiteren Schlag signalisiert, mach weiter so, und du gehst k.o.! Die entscheidende Frage dabei ist, will ich was verändern, und wenn ja, was muss ich investieren, wenn ich das in der Konstellation nicht mehr möchte, da mir bald die Puste ausgeht, wenn ich so weiter mache wie bisher. Schaffe ich es eigentlich, etwas zu verändern, mich weiter zu entwickeln, zu wachsen?
„Ich muss, ich muss, ich muss mal eben hier…und ich muss mal eben da“…ich irre umher in meinem alltäglichen Wahnsinn an Dingen, die zu erledigen, zu erreichen und zu vollbringen sind und zack, kriege ich den nächsten Cross verpasst, der mich zu Boden bringt, weil ich unachtsam war, meine Beinarbeit vernachlässigt habe und ich meine Deckung nicht gehalten habe… Da liege ich nun, müsste nun aufstehen, mein Krönchen richten, und weitermachen, aber klappt nicht…meine Deckung macht einfach schlapp, weil mir die Power fehlt…die Arme sind so schwer, dass ich sie zur Abwehr nicht halten kann, geschweige denn zum Gegenangriff anzusetzen, mir fehlt der Schwung, um auszuholen…
Da umklammert mich doch tatsächlich ein Bein…“Stop“…würde der Ringrichter jetzt rufen, weil ist nicht zulässig in dem Kampf, aber das „Stop“ müsste von mir kommen, damit ich mich loslösen, befreien kann von der Umklammerung…
Was ist eigentlich mit meinen Genen? Sind sie in der Lage, sich allem zu widersetzen, was das Universum für mich an Erkrankungen bereithält? Und wenn nicht, was dann? Bin ich erblich vorbelastet? Kann ich das verhindern?